Discover
Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
Author: ARD
Subscribed: 10,781Played: 233,067Subscribe
Share
© Copyright 2025, WDR
Description
Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung. Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten - für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End, garantiert nichts für schwache Nerven! Neue Thriller montags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/knallhart
33 Episodes
Reverse
Sarah ist nach einem Schlaganfall gelähmt, unfähig sich mitzuteilen. Durch die Kaminwand hört sie unfreiwillig entlarvende Gespräche mit - und schließlich sogar einen perfiden Mordplan.
Von Patricia Carlon
Mit Nicole Heesters, Horst Bollmann, Gina Schmitz, Jele Brückner u.a.
Regie: Thomas Werner
WDR 2006
Podcast-Tipp: CUT - Das Virus, das uns trennt
https://1.ard.de/CUT_S02?p=kh Von Patricia Carlon.
Larry und Clarence, zwei junge indigene Männer, leben in einem Kaff im Norden Kanadas. Mit Musik, Drogen, Sex und Kleinkriminalität versuchen sie, gegen die Ödnis der Provinz anzukämpfen - und geraten zwischen die Speichen der Mafia.
Von Richard van Camp
Mit Tino Mewes, Marc Hosemann, Andreas Grötzinger, Ulrich Hass u.a.
Bearbeitung und Regie: Annette Berger
WDR 2008
Podcast-Tipp: Ikarien
https://1.ard.de/ikarien Von Richard van Camp.
Leon und Sophie, zwei wohlstandsverwahrloste "Rich Kids" kurz nach dem Abi, haben alles: Geld, Kontakte, eine blendende Zukunftsperspektive - und vor allem Langeweile. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick starten sie ein gefährliches Spiel.
Von Anne-M. Keßel
Mit Milena Schedle, Robin Meisner, Stefan Konarske u.a.
Regie: Claudia Johanna Leist
WDR 2022
Podcast-Tipp: Neurobiest https://1.ard.de/neurobiest Von Anne-M. Keßel.
Die Wissenschaftler sind ratlos: Ein menschlicher Körper zerfällt innerhalb weniger Minuten, die Zellen lösen sich zu einer wässrigen Flüssigkeit auf, selbst von Knochen und Zähnen bleibt nichts übrig. Wer war das Opfer?
Von Katja Reinicke
Mit Dustin Semmelrogge, Laura Maire, Hannes Hellmann, Harald Maack u.a.
Regie: Thomas Werner
WDR 2009
Podcast-Tipp: Neongrau
https://1.ard.de/neongrau Von Katja Reinicke.
Aus Zeugenaussagen und Fiktionen, Gerichtsprotokollen und Hollywood-Legenden rekonstruiert Jörg Buttgereit die Geschichte des ersten "American Psycho", Edward Theodore Gein.
Von Jörg Buttgereit
Mit Astrid Meyerfeldt, Gerd Wameling, Jürgen Mai, Wolfgang Condrus u.a.
Regie: Jörg Buttgereit
WDR 2002
Podcast-Tipp: Der Gangster, der Junkie und die Herrin https://1.ard.de/gangster_junkie_hure_cp Von Jörg Buttgereit.
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven! Von ARD.
•Horror• Wo ist Robert? Eigentlich wollte er in einer abgelegenen Hütte mitten im Wald an seinem neuen Buch arbeiten. Doch als seine Freundin Jana ihn dort überraschen will, ist die Hütte verlassen. // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
•Horror• Plötzlich steht ein gewisser Marko vor der Hütte. Er benimmt sich sehr merkwürdig, aber er scheint Robert zu kennen. Obwohl Jana und Marko sich gegenseitig misstrauen, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach Robert. // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
•Horror• Markos Horror-Geschichten werden immer absurder. Jana will alleine weitersuchen. Aber dann wird plötzlich Janas Hund Bonny angegriffen und Marko und Jana rennen um ihr Leben. Ist an Markos Stories doch was dran? // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
•Horror• Die vermeintlich tote Bonny ist plötzlich verschwunden und Jana und Marko lassen sich von ihrem Bellen tief in den Wald locken. Etwas scheint dort auf sie zu warten. Die beiden versuchen, sich auf einen Hochsitz zu retten. // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
•Horror• Jana wird in der Hütte eingeschlossen und gerät in Panik. Was passiert da draußen mit Bonny? Als die Tür endlich aufgeht, beginnt ein mörderischer Showdown. Wird Jana Robert je wiedersehen? // Von Hendrik Efert und Beate Stender / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Hendrik Efert und Beate Stender.
•Horror-Persiflage• Gigantische Monster - immer wieder greifen sie New York, Tokio oder die kalifornischen Strände an. Zumindest in zahlreichen Horror- und Monster-Filmen. Aber Riesen-Bestien in Ostwestfalen? // Von Thilo Gosejohann / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Thilo Gosejohann.
•Horrorkomödie• Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch "Angriff der Terror-Zombies" ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein. // Von Veit König / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Veit König.
•Monster-Horror• Im Hafen von Hiroshima wird ein Schiffbrüchiger angeschwemmt. Der verwirrte Mann erzählt von einem riesigen Monster, das sein Fischerboot angegriffen und die Besatzung gefressen hat. // Von Jörg Buttgereit / Musik: Andre Abshagen / Regie: Jörg Buttgereit / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Jörg Buttgereit.
•Punk-Biografie• Der Mann ist in einem Alter, in dem andere die Schrauben im Werkzeugkeller nach der Größe sortieren: Iggy Pop wird am 21. April 75 Jahre alt. // Von Christian Möller / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Christian Möller.
•Superhelden-Komödie• Superman und Batman sind längst über 80 Jahre alt, und auch Wonder Woman feiert bald den 80. Jahrestag ihrer Erfindung. Zeit für einen Generationenwechsel. Zeit für Multiman! // von Thilo Gosejohann / Musik: Peter Harrsch / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2012 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von Thilo Gosejohann.
•Krimi• Wenn der erfolglose Drehbuchautor Kornfeld etwas schreibt, geht schnell die Fantasie mit ihm durch. Die Figuren erwachen zum Leben, Kornfeld muss existentielle Krisen inmitten herumwirbelnder Realitätsebenen lösen, und der Gewinn landet immer bei der skrupellosen Produzentin Barbara Kruse. // von Philip Stegers / Bearbeitung: Jonathan Kornfeld / Musik: Lee Buddah / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von Philip Stegers.
•Krimi• Daniel Brühl und Denis Moschitto in Doppel- und Dreifach-Rollen: Drehbuchautor Kornfeld verzweifelt an einem Krimi, den er für die Produzentin Barbara Kruse schreiben soll. Das vorgegebene Exposé des Autors Philip Stegers ist einfach nur schlecht. // von Philip Stegers / Regie: Benjamin Quabeck / WDR 2014 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von Philip Stegers.
•Soundstories• Bunker Spreckels war ein Innovator des Surfens, ein radikaler Stylist. Er ritt meterhohe Wellen im Stile eines Kung-Fu-Kämpfers: wild, giftig, angriffslustig. Auf Brettern, die so kurz und wacklig waren, dass jede Surf-Session zum Tanz auf der Rasierklinge wurde. // von Tom Noga / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2010 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von , Tom Noga.
•Krimi• Das Monster als Sinnbild für die Katastrophe: Vor dem Hintergrund der Ereignisse von Fukushima am 11. März 2011 wirken japanische Filme wie „Godzilla - die Rückkehr des Monsters“ (1984) oder „Sinking of Japan“ (2006) nahezu prophetisch. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von Jörg Buttgereit.
Sehr gut 9wenn 10, das beste ist. Nur der Schluss, ist nicht perfekt, schade.
sehr gutes Hörspiel
höre ich schon zum zweiten Mal ist gut gemacht und macht Spaß zuzuhören
Der Caiman Club macht süchtig. Super fesseldes Hörspiel, klasse produziert! Sowohl Staffel 1 als auch 2. Bitte unbedingt mehr davon!!!
Caiman Club ein super Hörspiel. Fortsetzung bitte.
Ich habe die erste Staffel nun zum zweiten Mal gehört. Sehr gute Dialoge, super Ideen, fast erschreckend, aber manche realen Nachrichten kommen einem leider bekannt vor... Weiter mit so guten Hörspielen
...
Super gutes hör spiel
Wow Hammer Hörspiel, sehr zu empfehlen, gute sprecher und super spannend.
Geniales Hörspiel!